
Häufig gestellte Fragen
Wissenswertes
Antworten auf die brennendsten Fragen zu InResKom.
Einige Fragen werden uns immer wieder gestellt. Sollten wir Dir hier Dein ganz persönliches Anliegen nicht behandeln, melde Dich bitte bei uns!
Themen:
- Rund um InResKom
- Rund um die InResKom NLP Ausbildungen
- Rund um Zukunftskompetenzen
Rund um InResKom
- Was bedeutet InResKom?
- Wer ist InResKom
- Was bietet Ihr an?
Was bedeutet InResKom?
InResKom steht für Institut für Resonanz und Kommunikation.
Wer ist InResKom?
Martina Kroneisen, Martina Jürgens und Annette Schäfer sind die Gründerinnen von InResKom. Wir sind ausgebildete Trainerinnen und Coaches und bieten Privatpersonen und Unternehmen verschiedene Formate an. Um Euch die beste Leistung erbringen zu können, binden wir bei Bedarf auch externe Experten ein.
Was bietet Ihr an?
Wir bieten Euch Trainings und Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung, zur Teamentwicklung und zu den unterschiedlichsten Aspekten der Kommunikation an. Außerdem bieten wir ein Netzwerk für alle, die mit Menschen arbeiten und für die das Lernen nach der Weiterbildung weitergehen soll. Regelmäßig laden wir Experten zu Vorträgen ein, um an und mit ihnen zu wachsen.
Die InResKom NLP-Ausbildungen
- Begleitung während und nach der AusbildungRund um InResKom
- Vom DVNLP anerkannte Ausbildung
- Vereinbarkeit von Ausbildung, Beruf und Familie
- Lernen in geschützter Atmosphäre. Unser Qualitätsanspruch
Erhalte ich mit den InResKom-NLP-Formaten eine anerkannte Ausbildung?
Ja. Sowohl der InResKom NLP-Basic als auch der InResKom NLP-Practitioner ist eine vom DVNLP zertifizierte Ausbildung. Mit erfolgreichem Abschluss erhältst Du neben unserem eigenen InResKom-Zertifikat auch das im Berufsleben anerkannte Zeugnis des DVNLP.
Ich stehe voll im Beruf und Familienleben. Finde ich da die Zeit für die NLP Ausbildung?
Wir bieten vom DVNLP anerkannte Ausbildungen an. Dazu haben die zu erbringende Leistung in überschaubare Module über mehrere Monate verteilt. Denn es ist uns wichtig, dass Du sie gut in Deinen Alltag integrieren kannst.
Dennoch gilt: Wenn Du Dich für die Ausbildung entscheidest, solltest Du ihr einen hohen Stellenwert einräumen. Denn Persönlichkeitsentwicklung ist ein Prozess, der vor allem zwischen den Modulen und in Auseinandersetztung mit Dir selber stattfindet.
In Zukunft ist dann weniger mehr: Durch deine neu erlerntes Wissen gelingt Dir Dein Alltag mit viel Leichtigkeit und weniger Zeit- und Energieaufwand.
Was ist Euch wichtig? Was macht Eure Ausbildung so besonders?
Uns ist Lernen und Miteinander in wertschätzender Atmosphäre sehr wichtig. Das gelingt optimal in kleinen Gruppen. Denn je besser wir unsere Teilnehmer kennen, desto mehr können wir die Inhalte an die individuellen Lerntypen anpassen.
Darüber hinaus beinhaltet unser Ansatz einen hohen Praxisanteil. Da immer zwei umfangreich ausgebildete Trainerinnen und Coaches anwesend sind, gewährleisten wir Euch eine hohe Ausbildungsqualität. Und natürlich sind wir auch zwischen den Modulden für Euch da.
Werde ich während der Ausbildung von Euch betreut?
Ja, wir sind während der Ausbildung für Dich da. Im Preis inkludiert sind 5 Einzelcoachings, in denen Du Deine ganz persönlichen Themen bearbeiten kannst. Solltest Du darüber hinaus Anliegen haben, stehen wir für Dich parat.
Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Können wir in Kontakt belieben?
Klar, denn wir bieten neben der Ausbildung ja auch noch andere Formate zur Kommunikation und zur persönlichen Weiterentwicklung an. Außderdem kannst Du unserem Netzwerk beitreten.
Dann halten wir Dich auf dem Laufenden zu den Themen, die Dir wirklich wichtig sind. Und Du bleibst in Kontakt mit Menschen, an und mit denen Du wachsen kannst.
Kompetenzen für die Zukunft
- Was sie mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun haben
- Wie klare Kommunikation meine Beziehungen voranbringt
- Megatrends und Persönlichkeitsentwicklung
- Starke Haltung in einer sich wandelnden Welt
Warum ist Persönlichkeitsentwicklung wichtig für meine Zukunft?
In einer schnelllebigen Welt, in der sich berufliche und private Anforderungen ständig ändern, bietet dir die Persönlichkeitsentwicklung die Werkzeuge, um flexibel und selbstbewusst auf Herausforderungen zu reagieren. Durch das Erkennen und Entwickeln deiner Stärken und Schwächen bist du besser vorbereitet, Chancen zu nutzen und deine Ziele zu erreichen.
Wie kann verbesserte Kommunikation meine beruflichen und privaten Beziehungen beeinflussen?
Klare Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen und essentiell in jeder Lebenslage. Sie ermöglicht es dir, deine Gedanken und Gefühle klar auszudrücken, Missverständnisse zu reduzieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. In der Arbeitswelt verbessert sie Teamarbeit, Führungskompetenzen und das Netzwerken, was entscheidend für berufliches Vorankommen ist.
Wie beeinflussen Megatrends die Kommunikationsanforderungen in der Arbeitswelt?
Megatrends wie Digitalisierung und Globalisierung verändern die Art und Weise, wie wir kommunizieren. Diese Trends erfordern eine verstärkte Kompetenz in interkultureller Kommunikation und technologischem Verständnis. Die Fähigkeit, effektiv über verschiedene Plattformen und Kulturen hinweg zu kommunizieren, ist entscheidend, um in einer global vernetzten Welt erfolgreich zu sein.
Inwiefern ist Persönlichkeitsentwicklung wichtig, um auf Megatrends zu reagieren?
Persönlichkeitsentwicklung hilft Einzelpersonen, sich anpassungsfähig, resilient und proaktiv zu verhalten – Schlüsselqualitäten, um auf Megatrends wie die Automatisierung und den demografischen Wandel reagieren zu können. Durch die Stärkung dieser Eigenschaften können Individuen besser mit Unsicherheiten umgehen und Veränderungen als Gelegenheit für Wachstum und Entwicklung nutzen.
Wie unterstützt Persönlichkeitsentwicklung die Anpassungsfähigkeit in sich schnell ändernden Märkten?
Persönlichkeitsentwicklung fördert wichtige Eigenschaften wie Resilienz, Offenheit für Neues und Selbstbewusstsein. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um sich schnell an veränderte Bedingungen und neue Technologien anzupassen. Indem du deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum lebenslangen Lernen stärkst, kannst du Herausforderungen als Chancen nutzen und bleibst beruflich wie privat zukunftsfähig.