Annette Schäfer
Annette ist der Coach für junge Führungskräfte und all jene, die ihre Führungsqualitäten verbessern und weiterkommen wollen.
Sie ist die aufmerksame Zuhörerin, die die richtigen Fragen stellt. Gemeinsam entwicklt ihr einen Plan für Deinen Weg zum Erfolg. Darauf begleitet sie Dich, in Deinem Tempo und dem Stil, der zu Deiner Persönlichkeit und Deinem beruflichen Umfeld passt.

Fokus und Freiraum schaffen.
Du hast schon viel erreicht. Und trotzdem hast du das Gefühl: Das kann noch nicht alles gewesen sein.
Vielleicht willst du den nächsten Karriereschritt gehen – aber du weißt nicht, wie du dich klar positionieren sollst. Vielleicht träumst du davon, dich selbstständig zu machen – aber da sind Zweifel und tausend Fragen. Oder du willst einfach mehr: mehr Sinn, mehr Sichtbarkeit, mehr Wirkung.
Dann bist du hier genau richtig. Ich begleite Menschen, die im Beruf mehr wollen als einen Job. Die gestalten wollen, statt nur zu funktionieren. Die an sich glauben – oder wieder lernen wollen, an sich zu glauben. Die das große Rad drehen wollen – oder einfach das nächste Kapitel aufschlagen.
Gemeinsam finden wir deinen Weg. Wir klären, wohin du willst – beruflich und persönlich. Wir entwickeln eine Strategie, die zu dir passt. Eine Kommunikation, mit der du gehört wirst und dich klar positionierst. Ein Auftreten, das dich zeigt – mit deinen Talenten, Stärken und Potenzialen.
Klar, glaubwürdig, authentisch.
Fundiert und authentisch.
Annette ist Hotelkauffrau, Kulturwissenschaftlerin, Change Managerin und Resonanz-Coach (DVNLP) und steht seit drei Jahrzehnten mitten im Berufsleben. Diese langjährige Berufs-, Führungs- und Lebenserfahrung fließt in alle ihre Formate ein. Sie liebt es, Brücken zwischen den Generationen zu bauen und ermutigt gerade junge Führungskräfte, selbstbewusst ihren Weg zu gehen.
Sie glaubt, dass innere Klarheit, Offenheit und Präsenz stärker wirken als jede eingeübte Kommunikationstechnik. So ist die Kutschera Resonanz-Methode Grundlage für ihre Coaching- und Trainingsansätze. Zusätzlich integriert sie Werkzeuge aus der systemischen Arbeit, bewährte Kommunikationsmethoden und Erkenntnisse aus der aktuellen Hirnforschung. Damit kann sie Dich individuell und flexibel auf Deinem Weg begleiten.
Ihre Leidenschaft für Menschen und für Bewegung zeigt sich auch in ihrer Freizeit. Sie engagiert sich ehrenamtlich auf der Kronberger Burg und führt Besucher durch mehr als 800 Jahre Geschichte. Darüber hinaus ist sie gerne draußen unterwegs und kann sogar fliegen… ;-).